FAQ
Um uns in der Kommunikation zu entlasten, bitten wir dich vor einer Kontaktaufnahme, die nachfolgend für dich zusammengestellten FAQs durchzulesen.
Kurse & Trainings
Rothof Sport und Restaurant
Denninger Str. 120
81925 München
Anreise mit dem Auto
Für dein Auto stehen mehr als 50 kostenlose, teils überdachte Parkplätze zur Verfügung.
Anreise mit der U-Bahn
U-Bahnlinie U4: Haltestelle Richard-Strauß-Straße
Von der Haltestelle Richard-Strauß-Straße gehst du max. 10 min. zum Rothof Sport. Direkt hinter dem Rothof Hotel.
Anreise mit dem Bus
Buslinien: 185, 187, 188, 189
Haltestelle: Daphnestraße
Der Bus hält direkt vor dem Eingang Rothof Sport.
Anreise mit dem Fahrrad
Für Fahrräder gibt es einen großen Fahrradparkplatz direkt am Eingang.
Zentraler Hochschulsport: Beach- und Tennisanlage
Kolehmainenweg 7, 80809 München
Anreise mit dem Auto
Einzelne Parkplätze findest Du auf dem Gelände des Zentralen Hochschulsports am Olympiacampus 11. Von dort läufst Du etwa 250 Meter in Richtung Olympiastadion und biegst links in den Kolehmainenweg ab. Nach 150 Metern erreichst Du auf der rechten Seite die Tennisanlage. Spieler ohne gültige ZHS-Card können die Parkplätze auf dem ZHS-Gelände nur bis 17.00 Uhr nutzen.
Anreise mit der U-Bahn
Anfahrt mit der U-Bahn (Olympiazentrum): Du nimmst den U-Bahnausgang in Richtung BMW Welt und gehst dann rechts den Kolehmainenweg durch die Grünanlage. Nach etwa 300 Metern biegst Du links in die Tennisanlage ab.
Anreise mit dem Fahrrad
Für Fahrräder gibt es einen großen Fahrradparkplatz direkt am Eingang.
Die Kurse findet bei jedem Wetter statt (auch bei Regen und starkem Wind). Sollte es dennoch einmal ausfallen müssen, erhaltet ihr bis Mittag 14 Uhr eine Absage per Mail. Nach jedem 8er-Kursblock haben wir im Anschluss einen Ersatztermin. Weitere Ausfälle können nicht nachgeholt werden.
Solltest du im Voraus wissen, dass du ein Training nicht wahrnehmen kannst, hast du immer die Möglichkeit einen Ersatz auf dem gleichen Niveau zu organisieren. Bitte teilt dem neuen Spieler den Namen des Trainers mit.
Wir bei BeachVolley United trainieren mit dem Mikasa Beach Pro BV550C DVV. Dies ist der offizielle Spielball der Bayerischen-Beachvolleyball-Tour.
Im ersten Training zu jedem Kursblock teilen wir die Gruppen in der jeweiligen Niveaustufe nochmal auf. Dies garantiert homogene Trainingsgruppen. Solltet ihr dennoch mit der Gruppeneinteilung nicht zufrieden sein, könnt ihr mit eurem Trainer sprechen. Wir versuchen hierfür eine Lösung zu finden.
Unsere Trainer der Kurse sind entweder unsere United Athletes – welche auf der höchsten deutschen Turnierserie spielen, oder durch unsere interne Trainerfortbildung ausgebildete Trainer. Somit können wir für ein hohes Trainerniveau garantieren.
Jede Gruppe bekommt zum Kursstart seinen Trainer zugewiesen. Bei Ausfall, kümmern wir uns um gleichwertigen Ersatz.
Wenn du ein privates Einzel- oder Gruppentraining buchen möchtest, kontaktiere uns gerne direkt via Mail an: info“at“beachvolley-united.de oder nutze unser Kontaktformular.
Zum KontaktformularVerein
Verein(t) im Sand
Wir sind BeachVolley United, Münchens Beachvolleyball-Verein mit einer klaren Mission: den Sport in seiner ganzen Vielfalt zu fördern! Unser Fokus liegt sowohl auf dem Breitensport als auch auf dem Leistungs- und Jugendsport. Denn wir glauben fest daran, dass die Verbindung dieser Bereiche unschätzbare Synergieeffekte schafft. Diese Gemeinschaft ist der Kern unseres Vereins..
Wir, die United Athletes, treten unter der Flagge von BeachVolley United an, um unsere sportlichen Saisonziele mit voller Leidenschaft und Entschlossenheit zu erreichen. Gleichzeitig ist es uns ein wichtiges Anliegen, aktiv zur Weiterentwicklung von BeachVolley United beizutragen, indem wir die Verbindung zwischen Leistungs- und Breitensport stärken. Durch unsere Zusammenarbeit möchten wir nachhaltige Synergien schaffen, von denen sowohl ambitionierte Wettkampfspieler als auch Freizeit- und Nachwuchssportler profitieren können.
Aktuell ist die Ausrüstung der United Athletes käuflich nicht erwerbbar. Wenn du diesbezüglich auf dem Laufenden bleiben möchtest, melde dich gerne zu unserem Newsletter an.
Mitgliedschaft
PLAYER SHIRT
Du erhältst ein eigenes heißbegehrtes BeachVolley United-Playershirt.
15% Rabatt
Du erhältst 15% Preisvorteil auf das gesamte BeachVolley United Angebot.
FRÜHBUCHERVORTEIL
Du erhältst die Frühbüchermöglichkeit für unsere United Come Together.
MITGLIEDEREVENTS
Du hast die Möglichkeit, an den exklusiven Events der BeachVolley United Community teilzunehmen.
SPORTVERSICHERUNG
Du genießt den Schutz unserer Versicherung, sollte während des Trainings mal was schiefgehen.
SPORTFÖRDERUNG
Du förderst mit deinem Mitgliedsbeitrag unmittelbar die Jugend- und LeistungssportlerInnen.
Fülle einfach, den Mitgliedsantrag, welches du auf der Website findest aus und sende es uns per Mail an: info“at“beachvolley-united.de. Direkt im Anschluss, lege dir bitte einen individuellen Account auf unserer Website, mit der von dir im Mitgliedsantrag hinterlegten Mailadresse an. Diesen Account schalten wir dir (mittels der Mailadresse aus deinem Mitgliedsantrag) frei und du kannst alle Onlinevorteile vollumfänglich nutzen.
- Schritt 1: Mitgliedsantrag ausfüllen
- Schritt 2: Mitgliedsantrag an uns senden
- Schritt 3: Account auf unserer Website anlegen (Achtung: Die Mailadresse muss mit der auf deinem Mitgliedsantrag übereinstimmen.)
Für die Kündigung der Mitgliedschaft ist eine fristgerechte und schriftliche Mitteilung erforderlich.
Come Thogether
Unter Spond | Registriere dich in der Gruppe und melde dich zum nächstmöglichen Come Together an.
Vereinsmitglieder von BeachVolley United genießen bei der Anmeldung Vorrang vor Nicht-Mitgliedern.
Freitags 17 – 21 Uhr
Samstags 10 – 14 Uhr & 14 – 18 Uhr
Sonntags 10 – 14 Uhr & 14 – 18 Uhr
An den Beachvolleyballfeldern am Rothof
Denninger Str. 120, 81925 München
10€ für Mitglieder
15€ Nicht-Mitglieder
Die Bezahlung findet vor Ort statt. Zahlungsmöglichkeit sind in bar oder PayPal
Kinder & Jugendtraining
Wir planen gerade das Kinder & Jugendangebot. Falls ihr an einem Kinder & Jugendtraining interessiert seid, meldet euch gerne über unser Kontaktformular.
Zum Kontaktformular