Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) des Vereins BeachVolley United (Stand März 2025)
§ 1 Regelungsgegenstand
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Erbringung oder Durchführung aller derzeitigen und künftigen Leistungen und Lieferungen der Vertragsparteien.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäft-bedingungen werden selbst bei Kenntnis nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird durch BeachVolley United ausdrücklich zugestimmt.
Mündliche Nebenabreden wurden von den Vertragsparteien nicht getroffen. Nachträgliche Ergänzungen oder Änderungen der geschlossenen Vereinbarungen bedürfen der Textform. Ein mündlicher Verzicht auf die Textform wird aus-geschlossen.
§ 2 Lieferungen und Leistungen
2.1 Leistungsumfang:
BeachVolley United bietet seinen Mitgliedern und Teilnehmern ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen. Dies umfasst regelmäßige Trainingseinheiten, die Nutzung von durch den Verein angemieteten Beachvolleyballanlagen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an vereinsinternen und öffentlichen Veranstaltungen. Der genaue Umfang der Leistungen richtet sich nach der jeweiligen Mitgliedschaft oder Buchung.
2.2 Termine und Fristen:
Die von BeachVolley United angegebenen Termine für Kurse, Trainings und Veranstaltungen sind grundsätzlich unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Wir bemühen uns stets, die angegebenen Termine einzuhalten, behalten uns jedoch vor, diese bei Bedarf anzupassen.
2.3 Teilleistungen:
BeachVolley United ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen. Dies kann beispielsweise einzelne Trainingseinheiten eines gebuchten Kurses betreffen. Die Teilnehmer sind verpflichtet, diese Teilleistungen anzunehmen, sofern dies zumutbar ist.
2.4 Leistungsänderungen:
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Leistungen aus wichtigen Gründen zu ändern oder einzustellen. Dies kann beispielsweise aufgrund von Wetterbedingungen, Personalengpässen oder Änderungen in den behördlichen Auflagen erfolgen. In solchen Fällen werden wir uns bemühen, adäquaten Ersatz anzubieten.
2.5 Höhere Gewalt:
BeachVolley United behält sich das Recht vor, Leistungen aus wichtigen Gründen zu ändern oder einzustellen. Dies kann beispielsweise aufgrund von Wetterbedingungen, Personalengpässen oder Änderungen in den behördlichen Auflagen erfolgen. Bei schlechtem Wetter können einzelne Trainingseinheiten eines Kurses abgesagt werden. Für jeden Kurs wird ein Ersatztermin angeboten. Dieser wird bereits bei Kursbuchung im jeweiligen Produkt kommuniziert. Sollten in einem Kurs aufgrund von Schlechtwetter oder krankheitsbedingtem Ausfall eines Trainers mehr als eine Trainingseinheit ausfallen, wird kein weiterer Ersatz angeboten. In allen anderen Fällen bemühen wir uns, adäquaten Ersatz anzubieten.
2.6 Erfüllungsort:
Sofern nicht anders vereinbart, ist der Erfüllungsort für alle Leistungen die jeweilige von BeachVolley Unitedangemietete Beachvolleyballanlage. Die genauen Adressen werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.
2.7 Mitwirkungspflichten:
Unsere Mitglieder und Teilnehmer sind verpflichtet, die geltenden Sicherheits- und Hygienevorschriften einzuhalten. Dies umfasst insbesondere die Beachtung von Aushängen, Anweisungen des Personals sowie allgemeine Verhaltensregeln auf den Sportanlagen.
2.8 Leistungsverweigerungsrecht:
BeachVolley United behält sich das Recht vor, Personen den Zutritt zu den Anlagen oder die Teilnahme an Veranstaltungen zu verweigern, wenn diese gegen die Hausordnung verstoßen, unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen oder in sonstiger Weise den Ablauf stören oder gefährden.
2.9 Haftungsausschluss:
Die Haftung von BeachVolley United für Schäden jeglicher Art ist ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Vereins, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Dieser Ausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
2.10 Änderungsvorbehalt:
BeachVolley United behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf anzupassen. Sie gelten als akzeptiert, sollte nicht innerhalb von 4 Wochen schriftlich Widerspruch eingelegt werden.
§ 3 Zahlungsbedingungen
3.1 Kleinunternehmerregelung:
BeachVolley United unterliegt der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG. Daher werden für sämtliche Angebote des ideellen Vereinsbereichs keine Umsatzsteuerbeträge ausgewiesen oder erhoben.
3.2 Fälligkeit und Zahlungsmodalitäten:
Die Zahlung für alle Kurse, Trainings und sonstigen Leistungen ist immer vor Kursstart fällig. Alle Zahlungen sind ohne Abzug zu leisten.
3.3 Stornierung & Rückerstattung:
Bei unseren Beachvolleyballkursen und -Trainings handelt es sich um Freizeitveranstaltungen mit festem Termin im Sinne von § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB. Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht daher nicht. Nach verbindlicher Buchung ist eine Stornierung oder Rückerstattung des Kursbetrags leider nicht möglich. Der volle Kursbeitrag bleibt daher auch bei Nichtteilnahme fällig. Bitte berücksichtige dies bei deiner Anmeldung. In Fällen von nachweislich schwerer Krankheit oder anderen unvorhersehbaren, schwerwiegenden Umständen kann BeachVolley United nach eigenem Ermessen Ausnahmen gewähren. Ein Rechtsanspruch auf Stornierung oder Rückerstattung besteht jedoch nicht. Bitte setzen Sie sich hierzu frühzeitig mit uns in Verbindung.
3.4 Zahlungsverzug:
Bei Zahlungsverzug werden Zinsen gemäß § 288 BGB berechnet. BeachVolley United behält sich vor, bei Zahlungsverzug die Teilnahme an Kursen oder die Nutzung von Anlagen zu verweigern.
3.5 Zahlungsmethoden:
BeachVolley United akzeptiert Zahlungen per Überweisung, PayPal oder Lastschriftverfahren (SEPA-Lastschriftmandat) für Mitgliedsbeiträge.
§ 4 Nutzungsrechte für Bild- und Bewegtbildmaterial
4.1 Einwilligung zur Aufnahme und Nutzung:
Mit der Zustimmung zu diesen AGBs erklärt der Kunde sein Einverständnis, dass während der Kurse, Trainings und Veranstaltungen von BeachVolley United Bild- und Bewegtbildaufnahmen von ihm gemacht werden dürfen.
4.2 Übertragung der Nutzungsrechte:
Der Kunde überträgt BeachVolley United hiermit, das zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Recht, die von ihm gemachten Aufnahmen für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung zu nutzen.
4.3 Umfang der Nutzung:
Die Nutzung umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich:
a) Die Veröffentlichung auf der Website von BeachVolley United
b) Die Verwendung in Printwerbematerialien
c) Die Nutzung auf Social-Media-Plattformen von BeachVolley United
4.4 Keine Vergütung:
Für die Übertragung der Nutzungsrechte und die Verwendung der Aufnahmen erhält der Kunde keine gesonderte Vergütung.
4.5 Widerrufsrecht:
Der Kunde hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an BeachVolley United zu richten.
4.6 Ausnahmen:
BeachVolley United verpflichtet sich, keine Aufnahmen zu veröffentlichen, die den Kunden in einer herabwürdigenden oder rufschädigenden Weise darstellen.
§ 5 Haftung
5.1 Haftungsausschluss bei leichter Fahrlässigkeit
BeachVolley United haftet nicht für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht wurden.
5.2 Ausschluss von Schadenersatzansprüchen:
Schadenersatzansprüche gegen BeachVolley United, dessen gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen sind ausgeschlossen, soweit diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.
5.3 Verzicht auf Ansprüche durch Teilnehmer:
Der Teilnehmer verzichtet auf Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche gegenüber BeachVolley United und anderen Spielern aus unerlaubter Handlung, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.
5.4 Haftungsausschluss für verlorene Gegenstände:
BeachVolley United übernimmt keine Haftung für in Verlust geratene Gegenstände.
5.5 Begrenzung der Haftung:
Sofern gesetzlich zulässig, haftet BeachVolley United nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
5.6 Ausnahmen vom Haftungsausschluss:
Der vorstehende Haftungsausschluss und die Haftungsbegrenzung gelten nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
§ 6 Sonstiges
6.1 Salvatorische Klausel:
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollten sie sich als lückenhaft erweisen, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen oder zur Ausfüllung der Lücke tritt eine angemessene, zulässige Regelung, welche die Vertragsschließenden gewollt haben oder nach Sinn und Zweck der Bedingungen gewollt haben würden, hätten sie die Unwirksamkeit oder Lücke bedacht.
6.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand:
Erfüllungsort für sämtliche vertraglichen Leistungen ist der Sitz von BeachVolley United. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von BeachVolley United.
6.3 Anwendbares Recht:
Die Parteien vereinbaren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
6.4 Verbraucherstreitbeilegung:
BeachVolley United ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.